Ausbildungswege NRW

ist ein EU-gefördertes Programm des Landes Nordrhein-Westfalen, das im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW darauf abzielt, junge Menschen für die duale Ausbildung zu gewinnen und Unternehmen bei der Besetzung ihrer Ausbildungsstellen zu unterstützen.
Durch individuelles Coaching und trägergestützte Ausbildungsangebote schaffen wir Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Mit dem Programm „Ausbildungswege NRW“ setzen wir gezielt auf zwei zentrale Unterstützungsangebote, um junge Menschen bei ihrem Einstieg in die Ausbildung effektiv zu begleiten.
Übergangslotsen am Berufskolleg
An fünf großen Berufskollegs in Wuppertal sind unsere Übergangslotsen im Einsatz. Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklassen (AV) und der Berufsfachschulen 1 und 2 (BFS1 und BFS2) können sich an die sehr erfahrenen Kolleginnen und Kollegen wenden.
Mit
- individueller Beratung
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
- Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche
- Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
unterstützen und begleiten sie bei dem erfolgreichen Einstieg in die Ausbildung.
Coaching für Ausbildungsinteressierte
Schülerinnen und Schüler, die die Abgangsklassen der Regelschulen besuchen, und junge Menschen ohne Ausbildungsplatz erhalten an unserem Standort Alte Freiheit (zentral in der Fußgängerzone von Elberfeld gelegen) durch erfahrene Coaches gezielte Unterstützung. Gemeinsam entwickeln wir eine realistische Perspektive für den Einstieg in eine Ausbildung.
Unsere Coaches
- helfen bei der beruflichen Orientierung
- unterstützen bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen
- begleiten den Bewerbungsprozess
- bereiten gezielt auf Vorstellungsgespräche vor
Ziel ist es, jedem jungen Menschen den Weg in eine passende Ausbildung zu ebnen.
Social Media

