Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9 an Haupt-, Gesamt- und Förderschulen individuell in die Ausbildung. Die WIPA Wuppertal führt diese Maßnahme seit 2009 erfolgreich an verschiedenen Förder-, Haupt- und Gesamtschulen mit den Kooperationspartnern GESA und E.D.B. durch.
Wir bieten
- die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten
- Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Diensthandy und Dienstlaptop
- regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
- die Möglichkeit, langfristig für unser Unternehmen tätig zu werden
Aufgaben
- individuelle Betreuung und Begleitung von Schüler*innen ab der 9. Klasse
- Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Förderung der personalen und sozialen Fähigkeiten
- Akquise von Praktikums- und Ausbildungsstellen
- enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, der Jugendsozialarbeit und der Berufsberatung
- Eltern- und Netzwerkarbeit (Schule, Betrieb, Agentur für Arbeit)
- Erstellung und Fortschreibung der Förderplanung
- Ausführung administrativer Aufgaben und der Dokumentation
Sie bringen mit
- eine Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung, praktische Erfahrung in der dualen Ausbildung sowie Berufserfahrung mit der Zielgruppe/mit jungen Menschen
oder
ein Studium der Sozialpädagogik/-arbeit oder Pädagogik mit den Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe, z.T. mit Berufserfahrung mit der Zielgruppe - Interesse und Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen
- soziale Kompetenz
- Kommunikationsvermögen
- Flexibilität
- Kenntnisse des Bildungsbereichs und des regionalen und überregionalen Förderangebotes am Übergang von der Schule in den Beruf
- gute EDV-Anwenderkenntnisse
Einsatzort
- Wuppertal
Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind und unser engagiertes Team verstärken und unterstützen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an Frau Simone Putsch-Lustig (s.lustig@wipa-wuppertal.de) unter Angabe des möglichen Eintrittszeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Zur Durchführung von Potentialanalysen im Übergang von Schule in den Beruf suchen wir zum 01.09.2022 Verstärkung für unser dynamisches Team!
Wir bieten
- kostenlose Teilnahme an einer Beobachterschulung (Termine nach Absprache)
- flexibel gestaltbare Arbeitszeiten: 7,5 Std. bis 30 Std. pro Woche möglich
- abwechslungsreiche Projektarbeit
- die Möglichkeit, langfristig für unser Unternehmen tätig zu werden
- lukrative Verdienstmöglichkeiten: als Honorarkraft (120 € – 150 €/Tag) oder als Minijobber oder in Festanstellung!
Aufgaben
- Systematische Verhaltensbeobachtung von Schüler/innen der 8. Klasse in handlungsorientierten Übungen
- Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse
- Führen von Auswertungsgesprächen
Sie bringen mit
- absolvierte Ausbildung oder absolviertes Studium
oder - Studium ab dem 3. Fachsemester der Studiengänge Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie oder vergleichbar
Zeitraum
- ganztägige Einsätze (8:00h bis ca. 16:30h)
- August 2022 bis Ende Februar 2023
- flexible Planung der Arbeitszeiten
Einsatzort: Wuppertal-Barmen
Bewerbungen bitte ausschließlich per Email Frau Simone Putsch-Lustig, s.lustig@wipa-wuppertal.de
Für unsere Berufssprachkurse mit Zielniveau A2 und B2, suchen wir ab sofort Lehrkräfte auf Honorarbasis. Unterrichtszeiten liegen je nach Kurs vormittags (8:00 – 12:15 Uhr bzw. 8:45 – 13 Uhr) oder nachmittags (13:00 – 17:10 Uhr).
Voraussetzungen
- ein Studium DaF/DaZ o.ä.
- die Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen, bzw. Berufssprachkursen
- Unterrichtserfahrung in Berufssprachkursen
- Aufgrund der aktuellen Situation muss die Lehrkraft bereit und fähig sein Online-Unterricht durchzuführen.
Einsatzort: Wuppertal
Bewerbungen bitte ausschließlich per Email an info@wipa-wuppertal.de
Wir suchen Sie als unseren neuen Hausmeister (m/w/d), der uns als unser neuer Kollege tatkräftig unterstützt.
Wir bieten
- selbständiges Arbeiten an unseren beiden Standorten (ca. 500 m voneinander entfernt)
- flexible Zeiteinteilung
- die Chance, langfristig für unser Unternehmen tätig zu werden
Aufgaben
- Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Durchführung von Maler- und Renovierungsarbeiten
- Durchführung von Umbauten und Umzügen innerhalb des Hauses
- gelegentliche Kurierfahrten
Sie bringen mit
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Führerschein Klasse B (oder 3)
- gute Deutsch-Kenntnisse
Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an Frau Simone Putsch-Lustig (s.lustig@wipa-wuppertal.de) unter Angabe des möglichen Eintrittszeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung.